email Zhongshan City HaiShang Electric Appliances Co,. Ltd

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Mobil
Land/Region
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Wie wählt man einen guten Mixer aus? | Gemat

Aug 06, 2024
Die wichtigsten Vorteile eines Mixers lassen sich in drei Punkte zusammenfassen:
1. Das Essen wird durch das Mischen feiner, was für die Nährstoffaufnahme durch den Magen-Darm-Trakt vorteilhaft ist.
2. Bringen Sie mehr Abwechslung in das Kochen, wie z.B. Ganzfischsuppe. Erst nach der effizienten Zubereitung des Essens mixer können die Fischschuppen und Fischknochen, die beim traditionellen Kochen ungenießbar sind, in die Suppe eingearbeitet werden, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
3. Lebensmittelabfälle reduzieren und die Aufnahme von Nährstoffen erhöhen. Beispielsweise ist es nicht notwendig, Sojamilch zu filtern oder bei Traubensaft Schale und Kerne zu entfernen. Mit einem Mixer hergestellte Lebensmittel behalten mehr Nährstoffe als bei konventionellen Verarbeitungsmethoden.
17229356514393.jpg
Soll ich es kaufen?
Es gibt nichts, das die Bedürfnisse aller befriedigen könnte, und dies gilt auch für einen Mixer. Manche Menschen können nicht ohne ihn leben, während andere ihn als nutzlos ansehen. Der richtige Mixer ist immer der beste. Für ältere Menschen mit Essproblemen, wählerische Esser und Personen, die eine spezielle Ernährung benötigen (zum Beispiel Personen in der Genesungsphase nach der Geburt, nach einer Operation oder mit schwacher Verdauungsfunktion), ist ein Mixer zu Hause offensichtlich viel praktischer.
Er kann Lebensmittel schnell zerkleinern, wodurch Gerichte feiner und cremiger werden. Aufgrund seiner häufigen Verwendung lässt sich damit problemlos eine Vielzahl von Speisen zubereiten, wie Säfte, Reisbrei, dicke Suppen, Smoothies, Brei, Saucen und vieles mehr.
17229363855984.jpg
Kauf-Tipps
Doch der Markt ist von gemischter Qualität – wie kann man da mit Weitblick einen hochwertigen Mixer auswählen?
1. Auf die Messer achten
① Ein stumpfes Messer wählen
Stumpfe Messer sind verschleißfester und haben eine längere Lebensdauer. Scharfe Messer hingegen verschleißen schnell, sind nicht langlebig und können beim Reinigen leicht Verletzungen verursachen.
② Ein Messer aus einem Stück wählen
Die Einzelteilmontage hat keine toten Ecken und versteckt keinen Schmutz, wodurch die Reinigung vereinfacht wird. Die Schichten der Klingen sind geeignet, um Schmutz zu verstecken, und nach längerer Nutzung sind die Schichten nicht mehr fest verbunden, was die Mischwirkung beeinträchtigt.
③Kohlenstoffstahl/Legierungsmaterial wählen
Lebensmittelechter Kohlenstoffstahl/Legierungsmaterial ist sicherer und langlebiger. Herkömmliche Edelstahlklingen verschleißen schnell und können schädliche Substanzen abgeben.
④Vierklingenmesser wählen
Der Abstand zwischen den Klingen eines Vierklingenmessers ist wissenschaftlicher gestaltet und ermöglicht eine feinere Zerkleinerung. Der Abstand zwischen den Klingen eines Sechsklingenmessers ist kürzer, wodurch die Kraft beim Zerkleinern der Zutaten natürlicherweise abnimmt und die Feinheit beeinträchtigt wird.
17229348685288 (1).jpg
2. Auf den Becherkörper achten
①PC-Kunststoff
Die Lebensmittel kommen direkt mit dem Becherkörper in Kontakt, und PC-Kunststoff setzt bei hohen Temperaturen schädliche Substanzen wie Bisphenol A (BPA) frei. Es gibt jedoch auch lebensmittelechte PC-Materialien. Unter normalen Bedingungen dürfen die Lebensmitteltemperaturen 100 Grad Celsius nicht überschreiten.
②Glasmaterial
Es ist sperrig und nicht praktisch, um es mit einer Hand zu halten. Die Tasse hat eine schlechte Wärmeisolierung und ist unsicher in der Anwendung. Nach dem Altern kann sie keine starke Rührbelastung mehr standhalten und es besteht Bruchgefahr.
③Tritan-Material
Säuglinge und Kleinkinder in Europa und den USA benötigen vorgeschriebenermaßen lebensmittelechte Materialien, die abrieb- und korrosionsbeständig sind und Temperaturen von bis zu 108 Grad Celsius sowie Temperaturen von minus 80 Grad Celsius standhalten können, ohne schädliche Stoffe bei hohen Temperaturen abzugeben.
3. Motor prüfen
Der Motor ist das Herzstück der Küchenmaschine. Um die Qualität des Motors zu beurteilen, müssen Leistung, Drehzahl und Drehmoment gleichzeitig betrachtet werden. Eine gute Küchenmaschine sollte nicht nur einen einzelnen hervorragenden Kennwert verfolgen, sondern das optimale Gleichgewicht zwischen Leistung, Drehzahl und Drehmoment finden, um eine hervorragende Gesamtleistung zu erzielen.
①Die vernachlässigte Antriebskraft
Drehmoment bezeichnet die Kraft, die die Zutaten in Rotation versetzt. Wenn das Drehmoment groß ist, können die Zutaten fein gemischt werden, auch wenn der Behälter voll mit Zutaten gefüllt ist. Bei Nennleistung ist das Drehmoment umgekehrt proportional zur Drehzahl.
② Je höher die Geschwindigkeit, desto besser
Die Geschwindigkeit bezieht sich auf die Drehzahl des Motors im Leerlauf, wenn keine Zutaten hinzugefügt werden. Eine hohe Drehzahl bedeutet schnelle Rotation, doch das alleine ist nicht ausreichend. Das Drehmoment muss ebenfalls stark sein, damit die gesamte Mischeffizienz hoch ist. Zudem erhöht sich das Geräuschpegel entsprechend, wenn die Drehzahl zu hoch ist.
③ Je größer die Leistung, desto besser
Die Leistung ist nicht unbedingt umso besser, je größer sie ist. Die Leistung bezieht sich auf die Eingangsleistung im Leerlauf. Je größer die Leistung, desto mehr Strom wird verbraucht. Sie repräsentiert nicht die gesamte Leistungsfähigkeit. Die Ausgangsleistung kann die Motorleistung besser erklären.
17229349677722.jpg
4. Kühlsystem überprüfen
Der Schlüssel zur langfristigen Nutzung einer Küchenmaschine liegt im Wärmemanagement-System. Eine gute Wärmeabfuhr kann Verluste reduzieren, rechtzeitig abkühlen und den Motor schützen sowie die Lebensdauer verlängern. Eine gute Küchenmaschine ist in der Regel mit mehreren Wärmeabfuhröffnungen ausgestattet.
5. Prüfen Sie die Schutzeinrichtung
Die Sicherheit in der Anwendung ist sehr wichtig und zeigt sich hauptsächlich darin, ob der Motor wasserdicht (oder isoliert) ist und ob er über eine Überhitzungsschutzeinrichtung verfügt. Wasser im Motor kann diesen leicht beschädigen und möglicherweise einen Unfall verursachen. Fehlt eine Überhitzungsschutzeinrichtung, brennt der Motor ebenfalls leicht durch.
6. Auf die Heizmethode achten
① Physikalische Beheizung
Die durch die Hochgeschwindigkeitsrotation des Messers entstehende Reibungswärme erzielt eine physikalische Heizwirkung und löst somit das Sicherheitsrisiko bereits an der Wurzel.
② Elektrische Beheizung
Die elektrische Heiztechnologie von Küchenmaschinen ist derzeit noch nicht ausgereift genug. Ungleichmäßige Erhitzung führt dazu, dass das Essen am Boden kleben bleibt, die Lebensdauer ist kurz, es bestehen Risiken bezüglich der elektrischen Sicherheit, und es kann zur Freisetzung toxischer Elektrolyte kommen.
17229360863723.jpg
Oder Sie haben eine bequemere und bessere Wahl------Gemat-Mixer-Fabrik (Firmenname: Zhongshan City Haishang Electric Appliance Co., Ltd)
Der Gemat-Mixer-Hersteller wurde im Jahr 2009 gegründet. In den letzten 15 Jahren war das Unternehmen intensiv im Bereich Mixer tätig, forschte und entwickelte und bemühte sich, Gemat-Mixer weltweit bekannt zu machen. Bisher wurden die Produkte in 83 Länder exportiert; sie erfüllen alle Anforderungen hinsichtlich Spannung, Steckern und Zertifizierungen in verschiedenen Ländern. Ebenfalls werden OEM- und ODM-Dienste angeboten, und jedes Jahr erscheinen 2–5 neue Mixer-Modelle, für die Kunden OEM-Wholesale-Bestellungen aufgeben können. Weitere detaillierte Informationen finden Sie auf deren offizieller Website: www.gematchina.com um mehr zu erfahren!
17229353775000.webp
Redakteurin: Eva
Für Großhandelsbestellungen von Mixern kontaktieren Sie mich bitte unter: [email protected]
Tel.: +86 13790740907 (Bitte kontaktieren Sie uns über Whatsapp oder WeChat)
Wir sind eine Mixer-Fabrik mit mehr als 15 Jahren Erfahrung. Bis 2024 haben wir GEMAT- oder OEM/ODM-Mixer in über 80 Länder weltweit exportiert. Großhändler und Händler aus aller Welt sind willkommen, uns anzurufen!

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Mobil
Land/Region
Nachricht
0/1000